Fastenwander-Team

Christoph Michl (Jahrgang 1946)
Er hatte das Fasten-Wandern entwickelt und 30 Jahre lang in ganz Europa und in Übersee Gruppen geleitet. Nun hat er verschiedenen bewährten Betreuern das Führen der Gruppen überlassen, um an einigen Büchern zu arbeiten. Christoph Michl liegt vor allem daran, eine liebevolle Beziehung zum eigenen Körper und zu unserem Heimatplaneten, der Erde, zu entwickeln.
zu den Veranstaltungen >>

    Eva Canters (Jahrgang 1959)
Heilpraktikerin und Fastenwanderführerin seit 1994.  Christoph Michl hat sie 1991 davon überzeugt, dass Fastenwandern wohl die beste Gesundheitsvorsorge ist und die einfachste Art, körperliche und seelische Lasten loszulassen. Es fördert Lebensqualität und Lebensfreude pur! - Ihre Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Organsprache/Krankheitsursachen, Ernährungsberatung, Fußreflexzonentherapie.
zu den Veranstaltungen »
  

Thomas Engel (Jahrgang 1956)
Kaufmann und Betriebswirt sowie ausgebildeter Fastenwanderleiter (Ausbildung bei Christoph Michl im Jahr 1999). Er betreibt vielfältige sportliche Aktivitäten wie Fahrrad-, Segel- und Wandertouren und praktiziert täglich QiGong. Eigene Fastenerfahrung seit 1978. Regelmäßiges Fasten in Verbindung mit Bewegung sieht er als Reset.
zu den Veranstaltungen »

  

Alexander Hacker (Jahrgang 1966)
Ausgebildeter Fastenwanderleiter und Dipl. Regionalwissenschaftler, zwei Kinder. Er hat 30 kg mit Hilfe des Fastens abgenommen und hält dieses Gewicht nunmehr seit Jahren. Sein Gesundheitszustand hat sich dadurch radikal verbessert. Seine Heransgehensweise an die Themen Gesundheit und Ernährung orientiert sich an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen.

zu den Veranstaltungen »

   

Christine König (Jahrgang 1962)
Hauswirtschaftsmeisterin, zert. Fastenwander-Leiterin (FWV). Sie ist sehr fastenerfahren (seit 1996), möchte die Teilnehmer:innen die Wunder der Natur erleben lassen und weiß viel über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erzählen. Ihre Schwerpunkte: Naturerleben, Wandern, Kräuter, Gymnastik, Singen, Entspannung.
zu den Veranstaltungen »

   

Kerstin Krause (Jahrgang 1959)
Seit 2002 Fasten erfahren, ausgebildete Fastenwanderleiterin. Übungsleiterin für Breitensport. Vorwiegend Rohköstlerin. Schwerpunkt Achtsamkeit, positives Denken gekoppelt mit gesunder Ernährung.
zu den Veranstaltungen »

Gabriela Kühne-Winkel (Jahrgang 1953)
Pädagogin, Fastenleiterin. Ihr liegt besonders daran, dass jeder Einzelne mit sich selbst liebevoll umgeht. Ebenfalls möchte sie die Freude an der Bewegung (Gymnastik, Körpererfahrungsübungen, Kreistänze) und der Begegnung untereinander wecken.
zu den Veranstaltungen »

    

Peter Lill-Hendriks (Jahrgang 1956)
Zert. Fastenwander-Leiter (FWV). Geht seit Jahren zweimal pro Jahr auf Fastenwanderung. Ist  Betriebswirt und seit 2016 ausgebildeter DWV-Wander- sowie Natur- und Landschaftsführer. Seine Teilnehmer/innen führt er gern durch die Natur und vermittelt begeistert seine Erfahrungen vom Fastenwandern. Dabei lässt er auch bewusst Achtsamkeitsübungen aus dem Natur-Coaching mit einfließen.
zu den Veranstaltungen >>



Peter Nitz
(Jahrgang 1946)
Seit über 25 Jahren nach schwerer Erkrankung überzeugter veganer Rohköstler (Gemüse, Obst, Blattgrün). Ernährung und Fasten sind für ihn die Grundpfeiler eines gesunden Lebens. - Der lebensfrohe Rheinländer ist ausgebildeter Wanderführer. 
zu den Veranstaltungen »

 

Beate Patzig (Jahrgang 1957)
Fastenleiterin und "Gesundheitstrainerin Bewegung, Entspannung (UGB)", MBSR-Lehrerin (IAS). Sie kam aus gesundheitlichen Gründen zum Fasten und verfügt über 30 Jahre Fastenerfahrung. Ihre Schwerpunkte: Reduktion von Stress durch Achtsamkeitsübungen/Meditation nach dem MBSR-Programm (Mindfulness Based Stress-Reduction) und Körperarbeit - nach Feldenkrais.
zu den Veranstaltungen »

   

Johanna Preisler (Jahrgang 1987)
Zertifizierte Fastenwander-Leiterin (FWV). In 3. Generation fasten-wander-aktiv. Fastet jährlich seit dem 18. Lebensjahr. Pfälzerin. War 2-fache Deutsche Bahnradmeisterin und Sportlerin des Jahres Rheinland-Pfalz. Arbeitet im Fastenbüro Christoph Michl. Ihre Anliegen: Lebensfreude und Vertrauen zu sich selbst wecken.

zu den Veranstaltungen »

   

Bernd Prigge (Jahrgang 1969)
Ev. Pastor im "Lutherkloster" in Erfurt. Vorher als Pfarrer in Brasilien und Venedig tätig. Er spricht auch Portugiesisch und Italienisch. Zert. Fastenleiter. „Wir wollen dem Körper und der Seele eine Auszeit ermöglichen, um auf unser Inneres hören zu können und Neues zu entdecken. Wir werden erleben, dass Fastenwandern ungeahnte Energie frei legt. Der Verzicht steigert Genuss und Lebensfreude.“
zu den Veranstaltungen »

   

Ina Schmitt (Jg. 1964)
Zertifizierte Natur- u. Wildnispädagogin und Fastenwanderleiterin (Ausbildung bei Christoph Michl). Buchautorin: Die heilsame Kraft des Waldes.  Fortbildung: Ernährungsberatung. Sie vermittelt u.a. auch das Waldbaden und Gelenkgymnastik nach Norbekov. – Zitat: Eine Zeit des Fastens ist eine ganz natürliche Sache.
zu den Veranstaltungen »

    Michael Schneider (Jg. 1962)
Biologe. Fastet seit 2002 und ist Fastenwanderleiter (FWV). Seit 2012 bildet er Wander-, Natur- u. Landschaftsführer aus und arbeitet im angewandten Naturschutz. Zur Zeit Nachhaltigkeitsmanager bei Primavera Life. – Michael möchte die Liebe zur Natur, zu den Bergen und zum Wandern fördern. An den Abenden neben Vorträgen auch Märchen, Tanzen, Lagerfeuer uvm.  
zu den Veranstaltungen »
    Peter Theis (Jg. 1960)
Architekt. Geht selbst seit 2004 einmal jährlich Fastenwandern. Führte bereits Wandergruppen. Im Herbst 2022 Ausbildung zum Fastenwanderleiter (FWV). Er geht bei jedem Wetter in die Natur und möchte Menschen für gesundes Leben begeistern.
zu den Veranstaltungen »
    Simone Vetters (Jahrgang 1974)
Geografin, Bio-Winzerin und Fasten-Wander-Leiterin, Begleiterin für Wasser-, Bilder-, Atemtherapie nach R. Dahlke. - Betreut seit 2006 unsere Gruppen. Fastenwandern heißt für sie: Natur erleben, loslassen, aufatmen. Interessierten erläutert sie gern die Tier- und Pflanzenwelt.
zu den Veranstaltungen »
Regionen
 
Fastenwanderungen
Christoph Michl

Im Hagelgrund 2
D-67659 Kaiserslautern

Tel. 06 31 - 4 91 63
Fax 06 31 - 4 91 66

eMail
Reiseplanung mit der Bahn

Umweltfreundliche An- und Abreise mit dem Fernbus



Impressum · Datenschutz